PRAXIS GIGLEITNER

Jennifer Gigleitner

Psychologische Beratung

Herzlich willkommen in meiner Praxis für psychologische Beratung im PVZ Leonding!

Mein Name ist Jennifer Gigleitner und ich biete Ihnen fundierte Unterstützung bei der Behandlung von depressiven Episoden, Panikattacken, Angststörungen und der Trauerbewältigung.

Darüber hinaus unterstütze ich Sie gerne bei der Bewältigung von Krisen und der Verbesserung Ihrer zwischenmenschlichen Beziehungen.

Das ganze Leistungsangebot entnehmen Sie bitte weiter unten auf meiner Homepage.


VEREINBAREN SIE IHREN ERSTTERMIN

Bei der Erstberatung nehmen wir uns viel Zeit, um in Ruhe Ihre Ausgangssituation zu besprechen.

Die Beratung findet komplett vertraulich statt!

Während einer Beratung arbeiten wir im Gespräch oder mit verschiedenen Beratungsmethoden an Ihrer aktuellen Situation.

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen mir am Herzen.


Schon als junge Erwachsene wurde ich mit großen Herausforderungen konfrontiert, welche mich prägten, aber vor allem auch reifen haben lassen. Ich habe gelernt, wo sich die Grenzen der psychischen Belastung befinden, wie sehr man auf die eigenen Energiereserven achten muss, wo Veränderungen stattzufinden haben und wo es einen Kurswechsel braucht.

Die Arbeit an mir selbst hat mein Interesse geweckt, die theoretischen Grundlagen zu studieren und dann in der Praxis umzusetzen. Im Zuge dessen habe ich meine persönliche Erfüllung darin gefunden, andere Menschen zu unterstützen, sich ein erfülltes Leben zu erschaffen und an den Herausforderungen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft zu wachsen.

"Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
(Max Frisch)

Was ist psychologische Beratung?

Psychologische Beratung ist ein professioneller Prozess, der Einzelpersonen, Paare oder Gruppen dabei unterstützt, persönliche oder soziale Probleme zu bewältigen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Selbstwahrnehmung zu stärken.

Sie ist eine lösungs- und resourcenorientierte Intervention, die in verschiedenen Lebenslagen wie persönlichen Krisen, Konflikten oder Entscheidungsfindungen eingesetzt wird.

Im Gegensatz zur Psychotherapie, die oft längerfristig angelegt ist, ist die Beratung in der Regel kurzfristiger und dient als stützende Maßnahme in akuten Krisen oder Entscheidungssituationen.

Thematische Arbeitsschwerpunkte

Trauerbewältigung

Unterstützung bei der Bewältigung erlittener oder zu erwartender Verlusterfahrung

Paarberatung / Familienberatung

Schwierigkeiten in Beziehungen, Partnerschaften, Ehe, Erziehungsschwierigkeiten, Trennung/ Scheidung, Generationskonflikt

Beratung von Eltern nach § 95 Abs. 1a AußStrG

Verpflichtende Beratung vor einvernehmlicher Scheidung

Überforderung / Erschöpfung

Panikattacken, Burn Out, depressive Episoden, Einsamkeit, Enttäuschung, Erschwernisse im Alltag, Stress, Selbstwert, Lebenskrise

Entscheidungshilfe

Beruflich sowie Privat, Hilfe und Unterstützung bei Lebensentscheidungen

Workshops / Vorträge

Für Kindergärten und Schulen und in der Erwachsenenbildung, z.B. Safer Internet, Gewaltprävention, Trauer und Verlust etc.

Kosten

Für Studenten, Mütter in Karenz und Pensionisten biete ich einen Sozial-Tarif an.

Absageregelung

Terminabsagen sind kostenfrei bis zu zwei Werktage vor dem vereinbarten Termin möglich. Kurzfristigere Absagen werden in Rechnung gestellt.

Verschwiegenheit

Lebens- und Sozialberatung ist in Österreich ein regelmentiertes Gewerbe, § 119 GewO 1994 LebensberaterInnen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht (§ 119 Abs. 4 GewO).

Kontakt

Telefon

0664 468 95 18

So finden Sie mich

PVZ Leonding, Harterfeldstraße 9 (1. OG), 4060 Leonding

(kostenloser Parkplatz vorhanden)